Inhaltsübersicht
-
Portfolio
- Kundenberatung
- Softwareentwicklung
- Infrastruktur
- IT-Beschaffung & Lizenzen
- Betrieb & Support
-
IT-Fortbildung
- Arbeitsmethoden
- Barrierefreie IT
-
MAP-HessenWeb
- Drupal für Redakteur*innen des hessischen Basisportals – Grundlagen
- HessenWeb Drupal für Redakteur*innen – Präsenz
- HessenWeb Drupal für Redakteur*innen – Umstieg 2022
- HessenWeb Drupal für Redakteur*innen – Umstieg 2023
- HessenWeb Drupal für Redakteur*innen – online
- MAP 2.0 Grundlagen für Redakteur*innen – Präsenz
- MAP 2.0 Grundlagen für Redakteur*innen – online 2022
- MAP 2.0 Grundlagen für Redakteur*innen – online 2022
- MAP 2.0 Grundlagen für Redakteur*innen – online 2023
- HeDok
- HessenDrive
- HessenVoice
- Informationssicherheit
-
SharePoint
- SharePoint 2016 Administration - Berechtigungen, Inhaltstypen, App-Vorlagen
- SharePoint 2016 Administration - Startseite eines Teamraums gestalten
- SharePoint 2016 Administration - Website erstellen
- SharePoint 2016 für Anwender*innen – Präsenz
- SharePoint 2016 für Anwender*innen – online
- SharePoint 2016 für Site-Administrator*innen
- Standardseminare
- Zusatzangebote
- Allgemeine Informationen
- Ansprechpersonen
- Digitales Lernen
- Tipps der IT-Fortbildung
- IT-Produkte
- Informationssicherheit
- Cloud-Transformation
-
Karriere
- Arbeitgeber HZD
-
Aktuelle Stellenangebote
- Stellenangebot Betriebsleitung (w/m/d) IT-Sicherheitsprodukte
- Stellenangebot IT-Architekt (w/m/d) Active Directory
- Stellenangebot IT-Architekt (w/m/d) Datensicherung
- Stellenangebot IT-Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) E-Mail und Active Directory
- Stellenangebot IT-Projektleitung (w/m/d) Einführung E-Akte und Digitalisierung
- Stellenangebot IT-Systemspezialist (w/m/d) Kommunikations- und Verzeichnisdienste (E-Mail / AD / MetaDirectory)
- Stellenangebot IT-Systemspezialist (w/m/d) Network Engineer
- Stellenangebot IT-Verfahrensspezialist (w/m/d) Unified Communication / Telekommunikation Umfeld
- Stellenangebot Incident Manager (w/m/d) für landesweite IT-Fachverfahren und Infrastrukturen
- Stellenangebot Network-Engineer / Network-Designer (w/m/d) LAN-Infrastrukturen
- Stellenangebot Projektleitung (w/m/d) für die Abteilung Produkte
- Stellenangebot Recruiter (w/m/d)
- Stellenangebot Referent (w/m/d) Vergabemanagement
- Stellenangebot Spezialist Controlling (w/m/d)
- Trainee-Programm
- Duales Studium
- FABI Qualifizierung
-
Karrierechancen IT-Sicherheit
-
Stellenangebote für IT-Sicherheitsprofis
- Stellenangebot IT-Architekt (w/m/d) Informationssicherheit
- Stellenangebot IT-Notfallbeauftragter (w/m/d)
- Stellenangebot IT-Notfallvorsorgekoordinator (w/m/d)
- Stellenangebot IT-Spezialist (w/m/d) CSIRT Security Incident Handler
- Stellenangebot Network-Security Engineer / Designer (w/m/d)
- Stellenangebot Spezialist (w/m/d) Informationssicherheit / Schwerpunkt Sicherheitskonzepte
- Stellenangebot Spezialist (w/m/d) Informationssicherheit mit Schwerpunkt Sicherheitskonzepte
-
Stellenangebote für IT-Sicherheitsprofis
- Über uns
-
Medienraum
-
News
- ALD-Tagung zum Thema Lizenzmanagement
- Barrierefreie Apps
- Bescheide erstellen per Mausklick
- Cloud-Computing für die hessische Landesverwaltung
- Cybersicherheitsgipfel – Hessen gegen Angriffe auf IT-Systeme
- Datenbank ADLER
- Datenbank für Sportstätten
- Digitales Lagebild – KRITIS in Echtzeit per HZD-MIS
- Dual Studierende 2021
- Duales Studium 2022 - neuer Jahrgang von HZD-Nachwuchstalenten
- EfADante zur Ausfuhr von Kulturgütern
- Elektronische Fußfessel im Praxistest
- Entwicklerpraxis im IoT-Bootcamp der HZD
- Familienfreundlicher Arbeitgeber HZD
- Frisch erschienen: INFORM zum Schwerpunkt Innovationen
- Girls’Day 2022
- GreenCoding als Mindset in der Softwareentwicklung
- Grundsteuerreform – Druck unter Druck
- HZD Trainee-Programm 2022
- HZD macht Schule mit Hünfelder Kooperation
- HZD-Fachtagung 2022
- Hessen mit Public-Cloud-Lösung auf Mastodon
- HessenNetz mit SD-WAN - breitbandig und hoch verfügbar
- Impulse von der HZD bei der Smart Country Convention
- Jahresbericht 2021 der HZD erschienen
- Justizminister Poseck zu Besuch bei der HZD Hünfeld
- Kampagne Arbeitgeberland Hessen
- Lizenzmanagement übergreifend gedacht
- Mehr Neues wagen – die HZD-Fachtagung 2023
- Mit IT zum Anfassen gegen Klischeedenken
- Neu erschienen: INFORM mit Schwerpunkt „Projektmanagement“
- Neues HZD-Qualifizierungsangebot IT-Sicherheit
- New Work, New Work (Teil 5)
- OASIS ausgeweitet
- Open Data – offene Geobasisdaten für alle
- Qualifizierung Steuer-IT
- Qualifizierungsprogramm als Sprungbrett in die Steuer-IT
- Rheinland-Pfalz jetzt Teil der eWoG-Länderkooperation
- Rückblick Girls‘Day 2022
- Test Center Hessen im Fokus: der Security-Test-Service der HZD
- Testat Hessen-PKI
- Top-Arbeitgeber HZD – Auszeichnung von Kununu und Focus Business
- Top-Arbeitgeber für Frauen
- Tourismusatlas
- Wahl-IT Hessen
- eGovernment Awards – HZD erneut nominiert
-
Publikationen
-
HZD INFORM
-
INFORM 1-22
- Editorial
- Innovationen – Der Stoff für Studierende
- Innovationen – Innovationen in die Praxis bringen
- Innovationen – Innovative Produkte in zukunftsfähigen Architekturen
- Innovationen – Probe aufs Exempel
- Innovationen – Schulterschluss mit der nächsten Generation
- Interview – Prof. Dr. Kristina Sinemus über das digitale Hessen
- Magazin – Auf dem Weg zu Wolke 7
- Magazin – Datenbank Digitalmilliarde
- Magazin – ITSM-Prozesse auf die richtige Bahn gebracht
- Magazin – Im Dienste des Impffortschritts
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Kommentar (Prof. Dr. Kristina Sinemus zu digitalem Nachwuchs)
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Tipp
- Rubriken – Web-Lounge
-
INFORM 1-23
- Editorial
- Magazin – Reif für die Cloud?
- Magazin – Test Center Hessen
- OZG – Ein Blick zurück nach vorn
- OZG – Einer für Alle
- OZG – Vom elektronischen Antrag weiter zur Volldigitalisierung
- Rubriken - Tipp
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Kommentar (Patrick Burghardt zum hessischen Vorsitz im IT-Planungsrat)
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Serie „Wegbegleiter des Wandels“
- Rubriken – Web-Lounge
-
INFORM 2-22
- Editorial
- Interview – Dr. Roland Wagner über die Digitalisierung der Polizei
- Magazin – Auf stabilen Beinen: Hessische Verfahren für Flüchtlinge
- Magazin – Digitalisierung nach dem Baukasten-Prinzip
- Magazin – Grüneres Handeln statt Greenwashing
- Magazin – Mit vereinten Kräften zum gesteckten Ziel
- Magazin – Termine komfortabel online vergeben
- Projektmanagement – Das ZPM der HZD
- Projektmanagement – Gut verzahnt durch ganzheitliches Handling
- Projektmanagement – Mit ganzheitlichem Konzept zum Erfolg
- Projektmanagement – Zentrale Steuerung durch die Servicestelle DVH
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Kommentar (von Prof. Dr. Kristina Sinemus)
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Tipp
- Rubriken – Web-Lounge
-
INFORM 3-22
- Agilität - Agile Methoden in der HZD
- Agilität - Agilität mit Strahlkraft
- Agilität - Mit Plan zum agilen Miteinander
- Agilität - Zwischen Selbstorganisation und Leitprinzipien
- Agilität – Agilität als Prinzip
- Agilität – Klassisch, agil oder hybrid?
- Agilität – Kommentar von Patrick Burghardt
- Editorial
- Interview – Michael Boddenberg über das Ausnahme-IT-Projekt Grundsteuerreform
- Magazin – Auf agilen Wegen zur PolizeiCloud Hessen
- Magazin – Breitbandig und hoch verfügbar: HessenNetz mit SD-WAN
- Magazin – Offene Geobasisdaten für alle
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Tipp
- Rubriken – Web-Lounge
-
INFORM 4-21
- Editorial
- Interview – Katrin Kreinberg (MAS) über hybride Mitarbeiterführung
- Magazin – Die neue Freiheit der CMS-Portale
- Magazin – Drucken mit Konzept
- Magazin – HZD weiter bei OASIS im Spiel
- Magazin – Sicher dank IT
- Magazin – Weniger Papier, mehr Effizienz
- New Work, New Work – Arbeiten mit dem Entwicklerclient
- New Work, New Work – Das neue Face-to-Face ist digital
- New Work, New Work – Kommentar von Patrick Burghardt
- New Work, New Work – New Work in aller Munde
- New Work, New Work – New Work in der Verwaltung?
- New Work, New Work – New Work? New Learning!
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Serie „Wie digital leben wir?“
- Rubriken – Tipp
- Rubriken – Web-Lounge
-
INFORM 4-22
- Editorial
- Interview – Prof. Dr. Roman Poseck über die Digitalsierung der Justiz
- Magazin – AMPEL auf Grün in der Steuerverwaltung
- Magazin – Anwendungsmanagement aus einer Hand
- Magazin – Auf dem Weg zur web- und cloudbasierten Betriebsplattform
- Rubriken – Awareness
- Rubriken – Kommentar (Patrick Burghardt zu HessenConnect 2.0)
- Rubriken – Notizen
- Rubriken – Tipp
- Rubriken – Web-Lounge
- eJustice – Alle unter einem Dach
- eJustice – Die Akte ist tot. Es lebe die E-Akte!
- eJustice – Digitalisierung quer durch alle Instanzen
- eJustice – Elektronische Effizienz im Quadrat
- eJustice – Mit eJustice zur digitalen Justiz
- Impressum
-
INFORM 1-22
- HZD Imagebroschüre
-
HZD Jahresbericht
- Geschäftsjahr 2020
- Geschäftsjahr 2021
- HZD Trendbericht
-
HZD INFORM
- Videos
-
Newsletter
- INFORM|DIREKT Ausgabe 01/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 01/2023
- INFORM|DIREKT Ausgabe 02/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 02/2023
- INFORM|DIREKT Ausgabe 03/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 03/2023
- INFORM|DIREKT Ausgabe 04/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 04/2023
- INFORM|DIREKT Ausgabe 05/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 06/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 07/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 08/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 09/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 10/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 11/2022
- INFORM|DIREKT Ausgabe 12/2022
- Pressekontakt
-
News