„Von Kollegen für Kollegen“ - Thomas Kaspar, Technischer Direktor der HZD, brachte das Kern-Motiv der HZD-Fachtagung schon in seiner Begrüßung auf den Punkt. Die traditionelle Veranstaltung, die seit 2016 jährlich jeweils im März in der HZD stattfindet, hatte sich auch bei ihrer 11. Auflage zum Ziel gemacht, Wissensvermittlung, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und konstruktiven Austausch miteinander unter ein Dach zu bringen. Diesjähriges Thema: „Zusammenarbeiten – Informationsmanagement, Kollaborationstools, Dokumentenmanagement“.
Für die Keynote, sprich den externen Impuls zur Tagung, konnte in diesem Jahr Prof. Dr. Christian Schachtner (Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitalisierung der Verwaltung und seit 1. März 2025 Vizepräsident für Bildung und Nachhaltigkeit an der Hochschule RheinMain) gewonnen werden. Titel seines spannenden Vortrags: „Konzeptionelle Überlegungen zu Kollaborationen und zur Nutzung von Kollaborationstools“.
Damit war auch die Einführung gesetzt für die HZD-Referentinnen und -Referenten, die Vorträge, Präsentationen und Workshops zu unterschiedlichen Aspekten des großen Titelthemas aufbereitet hatten. Auf dem Tableau u.a.
- Webex: „Behind the scenes“
- Mitarbeiterportal „MAP? Kenn ich. Wirklich?“
- Design Thinking Workshop: „Kommunikation der Zukunft“
- DMS 4.0 – Aktueller Status & Anbindung an das zentrale DMS essenHessnenHessen
- Wissensmanagement – „Confluence als Schlüssel zur Digitalisierung!?“
- KI-Werkzeuge in der HZD
Auch in diesem Jahr waren erneut rund 120 Kolleginnen und Kollegen der Einladung zur Fachtagung gefolgt – ein Indikator dafür, dass die vom Organisationsteam aus K3 und K1 gemeinsam mit der Abteilung P gesetzte Agenda wieder einmal goldrichtig war. Das Thema Zusammenarbeit sei gerade in der heutigen Zeit von herausragender Bedeutung, so auch Janina Einsele (Enterprise Architekten der HZD, stellvertretende Bereichsleiterin K3) in ihrem Grußwort. Verlässliche Kommunikation und ein qualitätssicherndes Informationsmanagement seien ein Schlüssel für ein gelingendes Miteinander und Erfolg im beruflichen Kontext.