Der neue Siegel- und Signaturdienst der HZD und der ekom21 bringt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung der Verwaltung in Hessen: Ob digitale Siegel, digitale Signaturen oder Zeitstempel – der Service ermöglicht es, digital erstellte Verwaltungsdokumente jetzt einfach, sicher und rechtskonform digital zu signieren und zu verifizieren. Dies erfolgt medienbruchfrei und ohne die bisher notwendigen Druck-, Scan- oder Postprozesse.
Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Fachverfahren und Workflows integrieren und bietet somit eine flexible und effiziente Plattform für eine Vielzahl von Einsatzszenarien: von digitalen Bescheiden und Genehmigungen über elektronische Rechnungsstellung und E-Vergaben bis hin zu Scan- und Archivierungsvorgängen mit Integritätsschutz, sowie Freigabe- und Unterschriftsprozessen.
Der Pilotbetrieb für den Siegel- und Signaturdienst ist in ausgewählten Behörden gestartet. Nach erfolgreicher Erprobung wird der Service flächendeckend für alle Landesbehörden und Kommunen in Hessen zur Verfügung stehen.
Technisch basiert die Lösung auf einer zentralen Plattform, die elektronische Signaturen und Siegel gemäß der eIDAS-Verordnung erzeugt und validiert. Darüber hinaus erfüllt sie die Anforderungen der relevanten BSI-Richtlinien, was höchste Sicherheit und Verlässlichkeit für digitale Dokumente gewährleistet.