Liebe Leserin, lieber Leser,
in seinem Lagebild für das Jahr 2024 vermeldet das Bundeskriminalamt (BKA) deutschlandweit 333.368 erfasste Fälle von Cybercrime. Zunehmend im Fokus von DDoS-Angriffen und „hacktivistischen“ Aktivitäten stehen laut BKA die Internetauftritte von öffentlichen Verwaltungen und Behörden.
Bei der Abwehr von digitalen Angriffen auf die hessische Landes-IT setzt die HZD auf eine ganzheitliche Vorgehensweise, die präventive und reaktive Maßnahmen kombiniert. Mit dem Themenschwerpunkt Informationssicherheit gibt INFORM|DIREKT einen Einblick in die Arbeit des Cybersecurity-Teams. Zu dessen Aufgaben gehört neben dem Monitoring potenzieller Gefahren und dem souveränen Handeln bei Zwischenfällen auch die Stärkung der IT-Infrastruktur des Landes.
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre, die vielleicht auch Ihre Awareness für dieses wichtige Thema stärkt.
Ihre HZD-Redaktion