Bei der barrierefreien Gestaltung von Websites, Apps oder Softwareanwendungen sind verschiedenste Aspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören beispielsweise die Bedienmöglichkeit per Tastatur, die Kompatibilität mit Screenreadern oder ausgewogene Farbkontraste für eine gute Trennschärfe bei Bildern und Texten.
Das Test Center Hessen der HZD (TCH) bietet ein entwicklungsbegleitendes Testverfahren an, das speziell auf die Barrierefreiheit digitaler Produkte ausgerichtet ist. Zu dem modular aufgebauten Angebot gehören unterschiedliche Testformate, die individuell auf die digitalen Anwendungen und Inhalte zugeschnitten werden können.
Durch eine Kombination aus manuellen und automatisierten Tests werden Entwicklungsteams frühzeitig und kontinuierlich im Entwicklungsprozess unterstützt, um Barrieren systematisch zu identifizieren und zu beheben. Ziel ist es, von Anfang an möglichst barrierefrei zu gestalten und somit die gesetzlichen Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen.