Neun VIPs aus Politik und Wirtschaft auf der grünen Wiese mit Spaten in der Hand

Rhöncloud als neuer Servicepartner der HZD

12.09.2025: Die HZD ist Ankermieter im Rhöncloud DataRock® Rechenzentrum in Eichenzell. Symbolischer Spatenstich für das 25 Kilometer südlich des Standorts Hünfeld gelegene Rechenzentrum war heute.

Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft war von der HZD der Leiter des Standorts Hünfeld Hans-Georg Ehrhardt-Gerst beim feierlichen Spatenstich des Rhöncloud DataRock® Rechenzentrums dabei.

Für Thomas Kaspar, den Technischen Direktor der HZD, ist die Zusammenarbeit mit dem neuen Partner ein wichtiger Schritt: „Über den osthessischen Schulterschluss mit Rhöncloud können wir uns sehr glücklich schätzen. Als HZD und damit stellvertretend für das Land Hessen setzen wir auf das zukunftsweisende und nachhaltige Konzept des ersten Großrechenzentrums in Osthessen in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Standort in Hünfeld“, so Kaspar. „Für uns als HZD sprechen viele gute und strategische Gründe für das Rhöncloud Rechenzentrum: Mit der Anmietung wirken wir einem RZ-Kapazitäts-Engpass entgegen und schaffen gleichzeitig im RZ-Gesamtverbund der HZD den vom BSI geforderten Geo-Redundanz-Standort. Darüber hinaus ist dieses Investment ein positives Signal für die Stärkung unseres Standorts Hünfeld, der personell und an Aufgaben weiterwächst.“

Hans-Georg Ehrhardt-Gerst, Standortleiter der HZD Hünfeld, führt weiter aus: „Die HZD am Standort Hünfeld arbeitet intensiv an der Digitalisierung der hessischen Justiz – etwa mit der Einführung der elektronischen Akte in Staatsanwaltschaften und Gerichten. Ein wichtiger Baustein ist die Justizcloud, die es auf Bundesebene ermöglicht, sensible Daten sicher und zentral zu speichern und fachliche Anwendungen effizient bereitzustellen. Um diese anspruchsvollen Projekte sowie neue KI-Verfahren schnell und erfolgreich umzusetzen, benötigen wir dringend leistungsfähige Rechenzentrumskapazitäten und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie der Rhöncloud.“

Das rhöncloud DataRock® Rechenzentrum ist das erste Großrechenzentrum in Osthessen. Es wird über einen direkt angebundenen Solarpark mit Strom versorgt – vollständig autark, mit höchstem Verfügbarkeitslevel und absolut nachhaltig. Mit diesem Innovationsprojekt möchte die Rhöncloud GmbH Osthessen – neben Frankfurt am Main – als neuen Rechenzentrumsstandort etablieren und den Grundstein für die digitale Souveränität Osthessens legen.

Von links nach rechts: Knut John (Landesbeauftragter für ländliche Räume in Hessen), Louisa Solonar-Unterasinger (CIO des Landes Hessen), Johannes Rothmund (Bürgermeister von Eichenzell), Hans-Georg Ehrhardt-Gerst (Leiter des HZD-Standorts Hünfeld), Manuel Bittorf (Geschäftsführer Rhöncloud), Sebastian Müller (Hessischer Landtag), Bernd Woide (Landrat des Landkreises Fulda), Cornelia Lindner (Cadolto Data Centers) und Nico Schleicher (Leiter Bauverwaltung Eichenzell) 

Schlagworte zum Thema