© Adobe Stock / Lightfield Studios Videos HZD-Themen im Filmformat Was gehört zum Aufgabenspektrum der HZD? An welchen Vorhaben wird gearbeitet? Und nach welchen Richtlinien? Die Videoclips bringen Themen und Zusammenhänge auf den Punkt. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken :Video:Dauer: 3 Minuten, 21 Sekunden 03:21 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung (Langfassung) IT von morgen braucht Menschen mit Visionen und Zielen. Die Mitarbeitenden der HZD haben die anstehenden Aufgaben fest im Blick und gehen sie mit viel persönlichem Engagement an. :Video:Dauer: 1 Minute, 54 Sekunden 01:54 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung Als Full-Service-Provider der Landesverwaltung entwickelt die HZD IT-Lösungen, die über aktuelle Anforderungen hinausgehen. Zum Erfolg der Vorhaben tragen Profis aus verschiedensten Bereichen bei. :Video:Dauer: 1 Minute, 6 Sekunden 01:06 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die Individualentwicklung Matthias Guckler leitet den Bereich Anwendungsentwicklung in der HZD. Im ersten Teil der Video-Reihe zum Thema Software erklärt er, worin der größte Vorteil von Individualentwicklungen liegt. :Video:Dauer: 1 Minute, 18 Sekunden 01:18 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die No-Code-Lösung Manuel Hoffrichter ist IT-Projektleiter für die FISBOX®. In Teil zwei der Video-Reihe zum Thema Software erläutert er, wie einfach „Digitale Verwaltung out of the Box“ sein kann. :Video:Dauer: 1 Minute, 34 Sekunden 01:34 min © HZD Berufe in der HZD IT-Spezialistin für Informationssicherheits-Management Informationssicherheit ist ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch alle Projekte der HZD zieht. Kerstin Schulz erzählt, welchen Beitrag sie zur Abwehr von Cyberangriffen leistet. :Video:Dauer: 1 Minute, 56 Sekunden 01:56 min © adobestock FISBOX® SBK in der Praxis Datendrehscheibe der Digitalisierung Die Sachbearbeitungskomponente (SBK) bildet alle Tätigkeiten zur Bearbeitung eines Onlineantrags entsprechend des Reifegrads 3 des Onlinezugangsgesetzes (OZG) digital ab. :Video:Dauer: 59 Sekunden 00:59 s © HZD Cloud-Transformation Kurzstatements von Mitwirkenden Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen schildern aus ihrer Sicht, wie das Programm Cloud-Transformation auf die Arbeitsweise der HZD und ihrer Kunden auswirkt. Pressekontakt icon_kontakt Isabella Partasides-Pelikan Pressesprecherin der HZD HZD Telefon 0611 340 1961 E-Mail pressestelle@hzd.hessen.de Schlagworte zum Thema digitale Verwaltung E-Government eJustice Unternehmenskultur
:Video:Dauer: 3 Minuten, 21 Sekunden 03:21 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung (Langfassung) IT von morgen braucht Menschen mit Visionen und Zielen. Die Mitarbeitenden der HZD haben die anstehenden Aufgaben fest im Blick und gehen sie mit viel persönlichem Engagement an. :Video:Dauer: 1 Minute, 54 Sekunden 01:54 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung Als Full-Service-Provider der Landesverwaltung entwickelt die HZD IT-Lösungen, die über aktuelle Anforderungen hinausgehen. Zum Erfolg der Vorhaben tragen Profis aus verschiedensten Bereichen bei.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 21 Sekunden 03:21 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung (Langfassung) IT von morgen braucht Menschen mit Visionen und Zielen. Die Mitarbeitenden der HZD haben die anstehenden Aufgaben fest im Blick und gehen sie mit viel persönlichem Engagement an.
:Video:Dauer: 1 Minute, 54 Sekunden 01:54 min © HZD HZD-Imagefilm Impulsgeber der Digitalisierung Als Full-Service-Provider der Landesverwaltung entwickelt die HZD IT-Lösungen, die über aktuelle Anforderungen hinausgehen. Zum Erfolg der Vorhaben tragen Profis aus verschiedensten Bereichen bei.
:Video:Dauer: 1 Minute, 6 Sekunden 01:06 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die Individualentwicklung Matthias Guckler leitet den Bereich Anwendungsentwicklung in der HZD. Im ersten Teil der Video-Reihe zum Thema Software erklärt er, worin der größte Vorteil von Individualentwicklungen liegt. :Video:Dauer: 1 Minute, 18 Sekunden 01:18 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die No-Code-Lösung Manuel Hoffrichter ist IT-Projektleiter für die FISBOX®. In Teil zwei der Video-Reihe zum Thema Software erläutert er, wie einfach „Digitale Verwaltung out of the Box“ sein kann. :Video:Dauer: 1 Minute, 34 Sekunden 01:34 min © HZD Berufe in der HZD IT-Spezialistin für Informationssicherheits-Management Informationssicherheit ist ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch alle Projekte der HZD zieht. Kerstin Schulz erzählt, welchen Beitrag sie zur Abwehr von Cyberangriffen leistet. :Video:Dauer: 1 Minute, 56 Sekunden 01:56 min © adobestock FISBOX® SBK in der Praxis Datendrehscheibe der Digitalisierung Die Sachbearbeitungskomponente (SBK) bildet alle Tätigkeiten zur Bearbeitung eines Onlineantrags entsprechend des Reifegrads 3 des Onlinezugangsgesetzes (OZG) digital ab. :Video:Dauer: 59 Sekunden 00:59 s © HZD Cloud-Transformation Kurzstatements von Mitwirkenden Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen schildern aus ihrer Sicht, wie das Programm Cloud-Transformation auf die Arbeitsweise der HZD und ihrer Kunden auswirkt.
:Video:Dauer: 1 Minute, 6 Sekunden 01:06 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die Individualentwicklung Matthias Guckler leitet den Bereich Anwendungsentwicklung in der HZD. Im ersten Teil der Video-Reihe zum Thema Software erklärt er, worin der größte Vorteil von Individualentwicklungen liegt.
:Video:Dauer: 1 Minute, 18 Sekunden 01:18 min © HZD IT-Know-how Software nach Maß – die No-Code-Lösung Manuel Hoffrichter ist IT-Projektleiter für die FISBOX®. In Teil zwei der Video-Reihe zum Thema Software erläutert er, wie einfach „Digitale Verwaltung out of the Box“ sein kann.
:Video:Dauer: 1 Minute, 34 Sekunden 01:34 min © HZD Berufe in der HZD IT-Spezialistin für Informationssicherheits-Management Informationssicherheit ist ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch alle Projekte der HZD zieht. Kerstin Schulz erzählt, welchen Beitrag sie zur Abwehr von Cyberangriffen leistet.
:Video:Dauer: 1 Minute, 56 Sekunden 01:56 min © adobestock FISBOX® SBK in der Praxis Datendrehscheibe der Digitalisierung Die Sachbearbeitungskomponente (SBK) bildet alle Tätigkeiten zur Bearbeitung eines Onlineantrags entsprechend des Reifegrads 3 des Onlinezugangsgesetzes (OZG) digital ab.
:Video:Dauer: 59 Sekunden 00:59 s © HZD Cloud-Transformation Kurzstatements von Mitwirkenden Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen schildern aus ihrer Sicht, wie das Programm Cloud-Transformation auf die Arbeitsweise der HZD und ihrer Kunden auswirkt.
Pressekontakt icon_kontakt Isabella Partasides-Pelikan Pressesprecherin der HZD HZD Telefon 0611 340 1961 E-Mail pressestelle@hzd.hessen.de