Liebe Leserin, lieber Leser,
in der IT gilt: Was nicht getestet wird, kann im Ernstfall teuer werden. Die Landschaft aus Software, Systemen und Schnittstellen ist komplex, darum können kleine Fehler mitunter große Folgen haben. Testmaßnahmen sorgen dafür, dass Schwachstellen früh erkannt und behoben werden – im Idealfall schon vor Inbetriebnahme der Komponenten.
Mit ihrem Test Center Hessen (TCH) hat die HZD ein Portfolio entwickelt, das bei der Identifizierung potenzieller Schwachstellen unterschiedlichste Aspekte ins Visier nimmt. Einer davon ist die Prüfung der digitalen Barrierefreiheit, damit möglichst viele Menschen von den IT-Lösungen profitieren können. Welche Rolle Automatisierung in diesem und weiteren Angeboten des TCH spielt, stellen wir in diesem Newsletter kurz vor.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Ihre HZD-Redaktion