Halbtotale von junger Frau am Schreibtisch, die konzentriert auf ihren Laptop blickt

Basiswissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Zusätzlich zu Schulungen für Fachanwendungen und Standardseminaren zu zentralen IT-Anwendungen bietet die HZD Fortbildungsangebote an, die sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) befassen.

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind KI-Kompetenzen entscheidend, um die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten und den Berufsalltag effizienter zu machen. Die fortschreitende Digitalisierung verändert grundlegende Arbeitsweisen und erfordert neue Fähigkeiten, um Künstliche Intelligenz erfolgreich und gleichzeitig sicher zu nutzen.

Für Mitarbeitende der Landesverwaltung stellt die IT-Fortbildung der HZD – neben den eLearnings auf ihrer Lernplattform eLeon – eine ganze Reihe von Fortbildungsangeboten bereit.

Themenbereiche

  • Grundlagen für Mitarbeitende des öffentlichen Diensts
  • Einsatzmöglichkeiten von KI
  • Hands-on-Seminare für den Einsatz von generativen KI-Tools

Seminaranbieter

Über unseren Rahmenvertragspartner Com Training and Services in Mainz (kurz: Com Mainz) können Mitarbeitende der Landesverwaltung eine Vielzahl von Seminaren zu künstlicher Intelligenz in Anspruch nehmen − entweder durch den Besuch regelmäßiger Angebote bei Com Mainz oder in Form von kundenspezifischen Seminaren, die exklusiv für eine Dienststelle durchgeführt werden.

Im Seminarprogramm unter Downloads finden Sie die durch den Rahmenvertrag abrufbaren Leistungen der KI-Seminare von Com Mainz. Die mit Com Mainz festgelegten Seminarpreise sind exklusiv mit dem Land vereinbart und gelten ab dem 1.4.2025. Nur diese Preise haben für das Land Hessen Gültigkeit; alle online genannten Preise von Com Mainz sind somit für das Land Hessen nicht relevant. Preisauskünfte erhalten Sie bei Com Mainz oder der IT-Fortbildung der HZD.

Bitte beachten Sie, dass Com Mainz auf der eigenen Website mehr Seminare anbietet als der Rahmenvertrag mit dem Land Hessen abdeckt. Deshalb können nicht alle über den Rahmenvertrag abgerufen werden.

Seminarplanung

Für konkrete Fragen zu den Seminarinhalten sowie zur Anmeldung steht Ihnen Natascha Reisbeck von Com Mainz als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt weiterhin auf dem jeweiligen Dienstweg Ihrer Behörde. Anmeldungen sind in jedem Falle schriftlich durchzuführen − sowohl postalisch als auch per E-Mail oder mit dem Anmeldeformular.

In der Anmeldebestätigung von Com Mainz wird dann auch der mit dem Land Hessen vereinbarte Preis mitgeteilt.

Stand: September 2025

Schlagworte zum Thema