© HZD 28.03.2025 Kongress IT-Planungsrat Hochkarätiges Podium mit TD Thomas Kaspar Beim 13. Kongress des IT-Planungsrats (26./27.03.2025) wurde das Thema „Die digitale Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung – resilient, durchgängig und verfügbar“ in den Fokus gerückt.
© Unsplash / Ardalan Hamedani 14.03.2025 Digitale Antragsstrecke Das Ende der Papierwirtschaft Mit der digitalen Antragsstrecke bietet die HZD eine All-in-One-Lösung, die durch nahtlos ineinandergreifende Komponenten der gesamte Bearbeitungsprozess abbildet.
© HZD 15.10.2024 Ad hoc Bescheidzustellung Verfahrensunabhängige Zustellung von Dokumenten Mit dem AmtsMailer bietet die HZD für Leistungen ohne eigenes Fachverfahren eine browserbasierte Anwendung zum digitalen Versand von Unterlagen – egal ob an Einzelempfänger oder Empfängerlisten.
© HZD 15.10.2024 Platform as a Service Drehscheibe mit praktischen Optionen Die TDP ist die zentrale Plattform des Landes Hessen für Projekte zur Digitalisierung der Verwaltung. Durch das Baukastenprinzip erleichtert sie die Umsetzung fachspezifischer Softwarelösungen.
© Fotolia / Idprod 15.03.2023 OZG Ein Blick zurück nach vorn Die OZG-Umsetzung ist ein Großprojekt, das ein strukturiertes Vorgehen verlangt. Die HZD hat einen modularen Baukasten entwickelt, der als Basis für die Volldigitalisierung der Verwaltung dient.
© Hessische Staatskanzlei, HMinD 09.09.2022 Agilität Kommentar von Patrick Burghardt Der Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung und Chief Information Officer des Landes Hessen über die agile Entwicklung der TDP.
© istockphoto / matejmo 09.06.2022 Magazin Digitalisierung nach dem Baukasten-Prinzip Mit dem OZG hat sich Deutschland ambitionierte Ziele für die Verwaltungsdigitalisierung gesetzt. In Hessen haben das HMinD, das HMdIS und die HZD eine Initiative zu deren Umsetzung entwickelt.
© Unsplash / Josh Hild, Timon Stadler 17.05.2022 Fokusthema 2021 Verwaltungsdigitalisierung Mit dem OZG hat sich Deutschland ambitionierte Ziele für die Verwaltungsdigitalisierung gesetzt: In 14 Themenfeldern sollen 575 Verwaltungsleistungen online erledigt werden können.