© HZD 28.03.2025 Kongress IT-Planungsrat Hochkarätiges Podium mit TD Thomas Kaspar Beim 13. Kongress des IT-Planungsrats (26./27.03.2025) wurde das Thema „Die digitale Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung – resilient, durchgängig und verfügbar“ in den Fokus gerückt.
© Gettyimages / Mikkelwilliam 21.03.2025 Software aus der Cloud Bequem in die digitale Welt Ortsunabhängiger Zugriff, Skalierbarkeit und automatische Updates sind Argumente, die für die Bereitstellung von IT-Angeboten in der Cloud sprechen. Bei allem Komfort ist aber auch Kontrolle gefragt.
© Unsplash+ / Emmanuel Boldo 21.03.2025 Softwarelösungen der HZD Zwischen Standard und Maßkonfektion Die HZD bietet eine breite Palette an IT-Lösungen. Um die digitale Transformation voranzutreiben, passt sie ihre Services flexibel an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung an.
© HZD 10.02.2025 Blick zurück Cloud als zentrale Aufgabe Als Full-Service-Provider von Hessens Landesverwaltung hat die HZD alle Entwicklungen in der IT im Blick. Mit ihren Cloud-Aktivitäten sorgt sie dafür, dass alle Lösungen bedarfsgerecht bereitstehen.
© HZD 30.10.2024 1 Frage, 3 Meinungen Kaufen oder selber machen? Staatliche IT hat spezifische Anforderungen, profitiert aber auch von etablierten Standards. Der Frage: „Möglichst alles kaufen oder selber machen?" haben sich drei HZD-Mitarbeitende gestellt.
© FITKO 30.10.2024 Interview Raus aus dem Silodenken Dr. André Göbel, Präsident der Föderalen IT-Kooperation FITKO, im Gespräch mit der INFORM-Redaktion
© Gettyimages / Piranha 30.10.2024 Cloud-Transformation Modulare Services nach Maß Die Cloudifizierung der deutschen Verwaltung ist nicht im Alleingang möglich. Sie ist eine bundes- bis EU-weite Aufgabe, die auf Gemeinsamkeiten baut. Kooperationen sind ein elementarer Erfolgsfaktor.
© Gettyimages / Natasaadzic 30.10.2024 Elektronische Strafakte Aktenaustausch, aber papierlos! Mit der elektronischen Akte in Strafsachen schließt sich eine Lücke in der digitalen Kommunikation zwischen Polizei und Justiz. In dem IT-Großprojekt übernimmt die HZD den technischen Betrieb.