© Midjourney™ / Agentur42 18.09.2023 Ausgabe 3-23 INFORM „Künstliche Intelligenz“ Das Angebot an KI-basierten Services entwickelt sich rasant. Auch die Verwaltung setzt auf KI-Technologien, um ihre Leistungen schneller und nutzerfreundlicher anbieten zu können.
© Unsplash / travelnow-or-crylater 17.09.2023 Gesamtstrategie DVH 4.0 und DVS Das Programm Cloud-Transformation ist derzeit das strategisch wichtigste HZD-Programm. Grundlage sind die Landestrategie „Digitale Verwaltung Hessen 4.0“ und die „Deutsche Verwaltungscloud-Strategie".
© HZD 17.09.2023 Stimmen Mitwirkende über das Programm Ein umfassender Wandel ist nur möglich, wenn er von möglichst vielen getragen wird. In der HZD übernehmen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Bereichen Verantwortung für das Gelingen.
© Midjourney™ / Agentur42 17.09.2023 INFORM 3-23 Editorial KI hat die Spitze der Technologieinnovation erklommen. Was einst Science Fiction war, ist nun eine unverzichtbare Ressource, die komplexe Aufgaben schneller als ein menschlicher Verstand bewältigt.
© Midjourney™ / Agentur42 17.09.2023 Künstliche Intelligenz Wie KI sich Verwaltung vorstellt Zur Gestaltung des Titelthemas kam in Ausgabe 3-23 der INFORM der Text-zu-Bild-Generator Midjourney™ zum Einsatz.
© HZD 17.09.2023 Interview Der Einsatz von KI ist ohne Alternative Als erster CDO der hessischen Polizei legt Bodo Koch den Fokus darauf, fachliche Perspektive mit breitem Technikverständnis zusammenzubringen. Für die INFORM gibt er einen Einblick in seine Arbeit.
© Midjourney™ / Agentur42 17.09.2023 Künstliche Intelligenz KI von der Theorie bis in die Praxis Exemplarische Initiativen in Hessen: die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz (FSKI), das KI-Innovationslabor von hessian.AI und das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI)
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz KI-Unterstützung für Fluggastrechte Auch im öffentlichen Dienst werden immer mehr neue Technologien zur Verbesserung der Arbeitsabläufe eingesetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist „Frauke“, ein Pilotprojekt des Frankfurter Amtsgerichts.