© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Mit KI gegen Kriminalität KI ist eine wichtige Komponente der Kriminalitätsbekämpfung und unterstützt die Polizei in diversen Einsatzgebieten. Die KI-Anwendungen der PolizeiCloud Hessen erleichtern die oft belastende Arbeit.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intellienz KI nutzbar machen KI für die hessische Landesverwaltung (und für das gesamte Land) konkret nutzbar zu machen, ist zentrales Ziel einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die die HZD in diesem Themenbereich ergriffen hat.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Wirtschaft & Verwaltung mit KI innovativ gestalten KI ist ein entscheidender Faktor in Sachen Wettbewerbsfähigkeit. Um „KI made in Hessen“ einen strategischen Rahmen zu bieten, wurde die Hessische KI-Zukunftsagenda veröffentlicht.
© Midjourney™ / Agentur42 15.09.2023 Künstliche Intelligenz Der Aufstieg der Algorithmen Alltägliche Handlungen wie Suchmaschinen-Recherche oder Sprachsteuerung von Technik machen sich bereits jetzt KI zunutze.
© HZD 20.06.2023 Zukunftskongress 2023 Impulse für die Verwaltung von morgen Die Umsetzung des OZG ist ein Vorhaben, das nur gemeinsam gelingen kann. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele bietet der Zukunftskongress, wo die HZD ihre die FISBOX® SBK als EfA-Angebot präsentiert.
© Hessische Staatskanzlei / HMinD 19.06.2023 Kommentar Prof. Dr. Kristina Sinemus über E-Payment Prof. Dr. Kristina Sinemus, Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, über E-Payment in der hessischen Landesverwaltung.
© Adobe Stock / Chief Design 19.06.2023 Magazin Bürgernahes Buchungs-Tool Seit Mai 2023 wird das HZD-Tool zur Online-Terminvereinbarung in großem Stil vom hessischen Justizressort genutzt: 24 Amtsgerichte die komfortable Buchung von Zeitfenstern auf ihren Webseiten an.
© HZD 13.12.2022 INFORM|DIREKT Neues aus der HZD Mit unserem Newsletter INFORM|DIREKT informieren wir Sie jeden Monat über aktuelle Entwicklungen und Themen der HZD.