© DigitalService 21.03.2025 Interview Open by Default Bastian Quilitz, Chief Technology Officer der DigitalService GmbH des Bundes, im Gespräch mit der INFORM-Redaktion
© Unsplash+ / And Machines 21.03.2025 Management mit MIS Ein Tool mit ungeahnten Qualitäten Manchmal bergen Vorhaben in eigener Sache ein universelles Potenzial, das man zu Beginn der Arbeit noch gar nicht im Blick hatte.
© Gettyimages / Mikkelwilliam 21.03.2025 Software aus der Cloud Bequem in die digitale Welt Ortsunabhängiger Zugriff, Skalierbarkeit und automatische Updates sind Argumente, die für die Bereitstellung von IT-Angeboten in der Cloud sprechen. Bei allem Komfort ist aber auch Kontrolle gefragt.
© Unsplash+ / Paris Bilal 21.03.2025 Einführung von ServiceNow Ein Booster für Workflows Die HZD hat ServiceNow für das IT-Servicemanagement sowie das Assetmanagement eingeführt. Durch ihre Skalierbarkeit hat die Low-Code-Lösung das Potenzial für die Abbildung weiterer Serviceprozesse.
© Unsplash+ / Emmanuel Boldo 21.03.2025 Softwarelösungen der HZD Zwischen Standard und Maßkonfektion Die HZD bietet eine breite Palette an IT-Lösungen. Um die digitale Transformation voranzutreiben, passt sie ihre Services flexibel an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung an.
© Unsplash+ 07.03.2024 Anforderungskatalog Wegweiser für die Entwicklung und Beschaffung Bei der Erstellung barrierefreier Angebote sind viele Aspekte zu beachten. Praktische Tipps gibt der Standardanforderungskatalog auf dem Bundesportal für digitale Barrierefreiheit.