Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HZD

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
HZD

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Karriere
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Softwareentwicklung
    • Infrastruktur
    • IT-Beschaffung & Lizenzen
    • Betrieb & Support
    • IT-Fortbildung
    • IT-Produkte
    • Informationssicherheit
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Trainee-Programm
    • Duales Studium
    • FABI Qualifizierung
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • HZD SUMM.IT
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Newsletter
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. KONSENS

KONSENS

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Grafik aus sich teilweise überschneidenen Linien, die trichterförmig auf einen hellen Lichtstreif zulaufen und die Bündelung von Datenströmen symbolisieren
© Adobe Stock – Krzysztof Bubel

03.02.2022

ORBIT statt IMK

ITSM-Prozesse auf die richtige Bahn gebracht

Die HZD hat die bisherige „Incident Management KONSENS“-Plattform abgelöst. ORBIT heißt das neue Produkt – die Kurzform für „organisationsübergreifende und bundesweite ITSM-Transferplattform“.

Wohnhaussiedlung aus der Vogelperspektive
© Adobe Stock – Christian Schwier

02.02.2022

Magazin

Weniger Papier, mehr Effizienz

Zur Umsetzung der Grundsteuerreform hat die HZD ein neues Verfahren entwickelt: HAMSTER, die Hessische Anwendung zur Festsetzung der Messbeträge für die Grundsteuer.

Detailansicht eines Gebäudes mit der Aufschrift Finanzamt
© ©Tobias Arhelger - stock.adobe.com

20.08.2021

Datenbank ADLER

Mehr Komfort für die Lohnsteuerhilfe

Lohnsteuerhilfevereine können Vollmachten jetzt auch elektronisch an die Finanzämter übermitteln – durch die Kopplung der HZD-Datenbank ADLER mit einem digitalen „Drehkreuz“.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen