© Unsplash / aserusainhuu 22.08.2025 HZD-Stellenangebot Leitung (w/m/d) Beratungsstelle für Informationssicherheit (Teilzeit 50%) Einsatzort ist unsere Zentrale in Wiesbaden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer D2-20257501), die wir bis einschließlich 5. September 2025 entgegennehmen.
© Adobe Stock / Rawpixel.com 29.07.2025 System-PKI Wurzelzertifizierung und untergeordnete Zertifizierungen Die System-PKI besteht aus einer Wurzelzertifizierungsstelle und untergeordneten Zertifizierungsstellen, die von der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung betrieben werden.
© HZD 21.07.2025 HZD|DIREKT 07-25 Im Fokus: Informationssicherheit Das kürzlich vom BKA veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime macht deutlich: Die Bedrohungslage ist anhaltend hoch. Unser Juli-Newsletter zeigt auf, wie die HZD die Landes-IT gegen Angriffe schützt.
© Adobe Stock / Song about Summer 17.07.2025 Abwehr von Cyberattacken Präventiv und reaktiv für mehr Sicherheit Die Wahrung der Informationssicherheit ist eine zentrale Aufgabe der HZD. Ihr Maßnahmenportfolio zum Schutz der Landes-IT ist breit gefächert und trägt den immer raffinierteren Angriffen Rechnung.
:Video:Dauer: 1 Minute, 42 Sekunden 01:42 min © HZD 16.07.2025 Informationssicherheit Schlüsselfaktoren beim Umgang mit Angriffen Dr. Arno Domack verantwortet bei der HZD den Bereich Informationssicherheitsmanagement. Im Video spricht er über den ultimativen Determinator bei der Angriffsabwehr und die Wichtigkeit von Awareness.
© DigitalService 21.03.2025 Interview Open by Default Bastian Quilitz, Chief Technology Officer der DigitalService GmbH des Bundes, im Gespräch mit der INFORM-Redaktion
:Video:Dauer: 1 Minute, 19 Sekunden 01:19 min © HZD 14.03.2024 Berufe in der HZD IT-Spezialistin für Informationssicherheits-Management Informationssicherheit ist ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch alle Projekte der HZD zieht. Kerstin Schulz erzählt, welchen Beitrag sie zur Abwehr von Cyberangriffen leistet.
© Fotolia 14.03.2024 Rubriken Awareness – Kein Backup, kein Mitleid! Jede und jeder von uns sollte sich sowohl im beruflichen wie im privaten Kontext über geeignete Backup-Strategien Gedanken machen – und entsprechende Maßnahmen zur Datensicherung ergreifen!