Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HZD

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
HZD

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Karriere
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Zentrales Projektmanagement
    • Cloud-Transformation
    • Infrastruktur
    • Betrieb & Support
    • IT-Produkte
    • Softwareentwicklung
    • IT-Beschaffung & Lizenzen
    • IT-Fortbildung
    • Informationssicherheit
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Trainee-Programm
    • Duales Studium
    • FABI Qualifizierung
    • Karrierechancen IT-Sicherheit
    • Karrierechancen eJustice
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • HZD SUMM.IT
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Newsletter
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Cyberabwehr

Cyberabwehr

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Blick durch die gerippte Glasscheibe einer Tür, auf die ein schemenhaft erkennbarer Mann beide Hände gelegt hat, darüber gelegt eine Grafik aus Programmierbefehlen
© Adobe Stock / Dan Race

06.06.2023

Informationssicherheit

Stärkung der Cyberabwehr

Die Wahrscheinlichkeit von politisch motivierten Cyberangriffen auf die öffentliche IT ist stark gestiegen. Um sie zu schützen, braucht es eine Strategie, die auf unterschiedlichsten Ebenen ansetzt.

Leicht verschwommene Aufnahme mit Männern, die durch einen spärlich beleuchteten Gang laufen, darüber gelegt eine Grafik aus Programmierbefehlen
© Adobe Stock / Ysuel

06.06.2023

Informationssicherheit

Eine Ontologie der Cyberbedrohungen

Egal, ob offenkundig oder heimlich – es gibt viele Möglichkeiten, Schwachstellen auszunutzen. Die Kenntnis des Vorgehens von Hackern ist der Schlüssel, um IT-Systeme fit gegen Angriffe zu machen.

Roter Rettungsring, der auf den Wellen schwimmt, mit darüber gelegtem Binärcode-Reihen
© Adobe Stock / Poter

06.06.2023

Informationssicherheit

Für alle Fälle gewappnet

Informationssicherheit und Cyberabwehr sind fast überall fester Bestandteil des strategischen Managements. Die HZD setzt bereits bei der Planung von IT-Vorhaben höchste Sicherheitsstandards an.

Auf dem Boden liegende und ordentlich aufgereihte Baustellenhelme in verschie-denen Farben mit darüber gelegtem Binärcode-Reihen
© Adobe Stock / VTT Studio

05.06.2023

Ausgabe 2-23

INFORM „Informationssicherheitsmanagement“

IT-Sicherheit zählt aktuell zu den größten Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung. In der HZD sind diverse Expertenteams für ein ganzheitliches Informationssicherheitsmanagement im Einsatz.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen