© HZD 28.03.2025 Kongress IT-Planungsrat Hochkarätiges Podium mit TD Thomas Kaspar Beim 13. Kongress des IT-Planungsrats (26./27.03.2025) wurde das Thema „Die digitale Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung – resilient, durchgängig und verfügbar“ in den Fokus gerückt.
© Unsplash+ / Kristina Kruzkova 24.03.2025 Ausgabe 1-25 INFORM „Software nach Maß“ Die HZD bietet eine breite Palette an IT-Lösungen – von maßgeschneiderten Eigenentwicklungen bis hin zu etablierten Marktprodukten. INFORM zeigt die verschiedenen Optionen und ihre Eignungen auf.
© HZD 21.03.2025 INFORM 1-25 Editorial In Ausgabe 1-25 der INFORM stellt der Technische Direktor Thomas Kaspar die unterschiedlichen Ansätze der HZD bei der Softwareentwicklung vor. Ziel ist es, jedem Kunden die passende Lösung zu bieten.
© Gettyimages / Mikkelwilliam 21.03.2025 Software aus der Cloud Bequem in die digitale Welt Ortsunabhängiger Zugriff, Skalierbarkeit und automatische Updates sind Argumente, die für die Bereitstellung von IT-Angeboten in der Cloud sprechen. Bei allem Komfort ist aber auch Kontrolle gefragt.
© Gettyimages / Andriy Onufriyenko 14.03.2025 HZD-FISBOX® 2.0 Komplexe Verfahren einfach gebaut Viele Fachanwendungen haben ganz spezielle Anforderungen und Abläufe. Maßgeschneiderte Lösungen bei überschaubarem Aufwand ermöglicht die HZD-FISBOX®.
:Video © adobestock 25.08.2023 FISBOX® SBK in der Praxis Datendrehscheibe der Digitalisierung Die Sachbearbeitungskomponente (SBK) bildet alle Tätigkeiten zur Bearbeitung eines Onlineantrags entsprechend des Reifegrads 3 des Onlinezugangsgesetzes (OZG) digital ab.
© HZD 15.05.2023 CTf-Kundenforum Cloud-Computing für die Landesverwaltung Cloud-Computing ist auch in der Verwaltung ein großes IT-Thema. Der Weg zu einem effizienten und sicheren Angebot wurde beim ersten HZD-Kundenforum Cloud-Transformation (CTf) am 9.5.2023 vorgestellt.
© sashkin_stock.adobe.com 12.12.2022 Magazin FISBOX®: Auf dem Weg zur web- und cloudbasierten Betriebsplattform Mit der FISBOX® als standardisierte Plattform für Fachinformationen stellt die HZD einen wichtigen Baustein zur Digitalisierung der Landesverwaltung bereit. Nun wird der Funktionsumfang erweitert.