© HZD 21.03.2025 Kurzmeldungen intern Was die HZD bewegt Die News im Überblick: HZD-Jahresmotto, Webanwendung für Startchancen-Programm, 55 Jahre für HZD-Jubiläum, Fachtagung zur Fußfessel, Staatssekretärin Eichner besucht HZD und ein neuer Virenscanner
© Unsplash+ / And Machines 21.03.2025 Management mit MIS Ein Tool mit ungeahnten Qualitäten Manchmal bergen Vorhaben in eigener Sache ein universelles Potenzial, das man zu Beginn der Arbeit noch gar nicht im Blick hatte.
© Unsplash+ / Emmanuel Boldo 21.03.2025 Softwarelösungen der HZD Zwischen Standard und Maßkonfektion Die HZD bietet eine breite Palette an IT-Lösungen. Um die digitale Transformation voranzutreiben, passt sie ihre Services flexibel an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung an.
© Adobe Stock / imtmphoto 30.01.2025 MIS Plattform Digitales Antrags-Tool für das Startchancen-Programm Ende 2024 ging eine HZD-Entwicklung für das Kultusministerium in Betrieb. Über sie können Anträge von Schulen für Mittel zur Förderung von benachteiligten Kindern digital verwaltet werden.
© HZD 07.08.2024 Alles auf einen Blick Projektmanagement mit ganzheitlichem Ansatz Das webbasierte Management-Informationssystem MIS erlaubt die die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Arten von Vorhaben – von kleinen Projekten über Fachverfahren bis zum strategischen Programm.
© Adobe Stock 17.09.2023 Magazin Ein Ziel, ein Team – Digitales Lagebild-KRITIS Hessen Das KRITIS-Monitoring hilft der hessischen Landesverwaltung, Krisen frühzeitig erkennen und bewältigen zu können. Die erstellten Lageberichte werden zum „Digitalen Lagebild-KRITIS Hessen“ gebündelt.
© Adobe Stock 10.11.2022 Management-Tool MIS Digitales Lagebild – KRITIS in Echtzeit Zum Schutz der Kritischen Infrastruktur kommt seit kurzem ein HZD-Produkt zum Einsatz: Beim Erstellen des digitalen Lagebilds – KRITIS setzt das HMdIS das Management-Informationssystem MIS ein.
© istockphoto / pixelfit 10.06.2022 Neu erschienen INFORM 2/22 mit Schwerpunkt „Projektmanagement“ Steigende Anforderungen und neue Digitalisierungsvorhaben erfordern ein immer höheres Maß an standardisierter Projektarbeit. Die HZD hat Methoden und Modelle zur Umsetzung von IT-Vorhaben entwickelt.