© Adobe Stock / TruePixel, Rudolf Wichert 07.12.2022 eJustice Digitalisierung quer durch alle Instanzen Hohe Anforderungen und viele Akteure machen die Umsetzung des eJustice-Gesetzes zu einem besonders anspruchsvollen Vorhaben. Darum wird sie von den Bundesländern als Gemeinschaftsprojekt realisiert.
© Adobe Stock / Björn Oldsen 07.12.2022 eJustice Die Akte ist tot. Es lebe die E-Akte! Anfang 2023 wird die E-Akte sukzessive in den hessischen Landgerichten Einzug halten. Der Präsident der IT-Stelle der hessischen Justiz resümiert, wie die papierlose Zukunft der Justiz sich gestaltet.
© Adobe Stock / michalsanca 09.09.2022 Agilität Agile Methoden in Best-Practice-Beispielen der HZD In der Softwareentwicklung sind agile Methoden schon lange etabliert. Drei Beispiele erläutern, wie Scrum & Co. bei der HZD zur effizienten Umsetzung ihrer Aufträge eingesetzt werden.
© Adobe Stock / Me studio 07.09.2021 Betrieb & Support Aktive Unterstützung im Arbeitsalltag Für einen reibungslosen Betrieb ihrer Produkte und Verfahren bietet die HZD einen umfassenden Support.
© Adobe Stock / Lightfield Studios 18.08.2021 Videos HZD-Themen im Filmformat Was gehört zum Aufgabenspektrum der HZD? An welchen Vorhaben wird nach welchen Richtlinien gearbeitet? Die Videoclips bringen Inhalte und Zusammenhänge auf den Punkt.
© Adobe Stock / kasto 16.08.2021 Kooperationen Gezieltes Networking für mehr Effizienz Um ihr Know-how zu teilen und Synergien zu schaffen, ist die HZD mit verschiedensten Partnern zu verschiedensten Themen vernetzt.