© Fotolia 09.09.2022 Rubriken Awareness – Tickende Zeitbomben Die verschlungenen und mitunter gefährlichen Wege von Code-Schnipseln aus Entwicklerforen
© Adobe Stock / WK Films 09.09.2022 Rubriken Web-Lounge – IT à la carte? Jeder möchte genau das, was ihm am besten schmeckt. Mit agilem Arbeiten kann man seine Kunden optimal bedienen – zumindest in der Theorie.
© Adobe Stock / michalsanca 09.09.2022 Ausgabe 3-22 INFORM „Agilität als Prinzip“ Durch die rasanten Innovationszyklen wird Agilität auch außerhalb der Softwareentwicklung zum Muss. INFORM zeigt, wie der Spagat zwischen Planungssicherheit und Flexibilität in der Verwaltung gelingt.
© Adobe Stock / michalsanca 09.09.2022 Agilität Zwischen Selbstorganisation und Leitprinzipien Agilität spielt auch in der Verwaltungsdigitalisierung eine immer größere Rolle. In der HZD finden agile und hybride Methoden seit Jahren Anwendung.
© Adobe Stock / michalsanca 09.09.2022 Agilität Agilität als Prinzip Agile Methoden kommen auch bei Verwaltungsvorhaben zum Einsatz. INFORM zeigt auf, wie die HZD agile Ansätze in der digitalen Transformation als Chance für einen Kulturwandel nutzt.
© HZD 09.09.2022 INFORM 3/22 Editorial Die Digitalisierung hat die Dynamik in der IT nochmals stark erhöht. Um darauf möglichst flexibel reagieren zu können, sind auch in der Verwaltung agile Methoden gefragt.
© Unsplash / Priscilla du Preez 09.06.2022 Magazin Auf stabilen Beinen: Hessische Verfahren für Flüchtlinge Um Flüchtlingen gezielt helfen zu können, braucht es zuverlässige und problemlos verfügbare Daten. Die HZD hat dafür die passende Software entwickelt.
© Shutterstock / Redpixel.PL 16.08.2021 Softwareentwicklung Service für den gesamten Lebenszyklus Neben der Konzeption und Implementierung gehört auch die Pflege der Software zum Portfolio.