© Shutterstock 26.09.2022 Karriere IT-Sicherheit Sichere Zukunft – für das Land und für Sie! Die HZD baut das Security-Fundament für die hessische Verwaltung konsequent aus. Diese Zukunftsstrategie eröffnet viele Karrierechancen für IT-Sicherheitsprofis in unterschiedlichen Fachbereichen.
© unsplash 13.09.2022 Trainee-Programm 2022 HZD-Quereinstieg für IT-Affine Engagierte Teammitglieder werden bei der HZD immer gesucht. Auch das neue Trainee-Programm erschließt Hochschulabsolventinnen und -absolventen beste Berufs-Perspektiven in der IT.
© HZD 09.09.2022 Rubriken Notizen Neues aus der HZD in Kurzfassung: D-Talk in Hünfeld, PINGO, IoT-Bootcamp für Studierende, neue Fortbildung Informationssicherheit, drei Auszeichnungen für die HZD und zwei bevorstehende Messeauftritte
© Adobe Stock / michalsanca 09.09.2022 Agilität Mit Plan zum agilen Miteinander Mit den vielfältigen Veränderungen im Arbeiten und einem veränderten Führungsverständnis wandeln sich auch die Anforderungen an Beschäftigte und Führungskräfte.
© Adobe Stock / Rawpixel.com 30.08.2022 HZD Nachwuchstalente Entwicklerpraxis im Bootcamp Ein ungewöhnliches Projekt erwartete die dual Studierenden am 22. August 2022: Die IT-Ausbildungswerkstatt für Anwendungsentwicklung und das Innovationsmanagement luden zu einem IoT-Bootcamp ein.
© HMdIS / Paul Müller 04.07.2022 Privates im Blick HZD als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt eine immer wichtigere Rolle. In der Unternehmenskultur der HZD ist sie fest verankert, wie das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber" belegt.
© Adobe Stock 28.06.2022 Top-Arbeitgeber HZD Ausgezeichnete Bewertungen auf Focus Business und Kununu In Sachen Personalpolitik darf sich die HZD doppelt freuen: Sowohl Focus Business als auch das Jobportal Kununu haben den IT-Partner der hessischen Landesverwaltung als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.
© Unsplash / dim-hou 09.05.2022 Praxis im dualen Studium Kriminell gute Erfahrung Fußfesseltest Die HZD legt großen Wert darauf, ihre Nachwuchstalente in reale Projekte einzubinden – wie bei einem Test der elektronischen Fußfessel, den dual Studierende jetzt in Hünfeld durchgeführt haben.