• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
HZD
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
HZD
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • News
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Ansprechpersonen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Karrierechance eJustice
    • Karrierechance IT-Sicherheit
    • Duales Studium
    • Informatik-Stipendium
    • Trainee-Programm
    • Qualifizierung Steuer-IT
    • Personalentwicklung
    • Ausbildung Fachinformatik
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Zentrales Projektmanagement
    • Cloud-Transformation
    • Infrastruktur
    • Betrieb & Support
    • IT-Produkte
    • Softwareentwicklung
    • IT-Beschaffung & Lizenzen
    • IT-Fortbildung
    • Informationssicherheit
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • HZD Chronik
    • Newsletter
    • Pressebereich
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Justiz-IT

Justiz-IT

Filter anwenden
Seitentyp

12 Einträge

Ergebnisse 9 bis 12 auf Seite 2

:12 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 12 auf Seite 2

Justizminister Heinz am Tisch mit HZD-Vertretenden und umringt von Journalisten
© HZD

25.09.2024

Pressetermin in der HZD

Justizminister stellt neues Modell der Fußfessel vor

Medienaufgebot in der HZD: Bei einem Pressetermin am 24. September 2024 präsentierte Hessens Justizminister Christian Heinz ein neues Modell der elektronischen Aufenthaltsüberwachung.

Gegenlichtaufnahme von Gruppe junger Menschen in schwarzen Roben, die Hüte in den Himmel werfen
© Adobe Stock / mnirat

13.06.2024

Duales Studium

Examen zum nächsten Karriereschritt

Die ersten dual Studierenden der Hochschule Fulda haben ihren Bachelor erfolgreich absolviert. Drei von ihnen setzen ihren Berufsweg bei der HZD als „gereifte“ Teammitglieder fort.

Close-up auf Mann am Arbeitsplatz mit Laptop und Tablets, darüber gelegt ein stilisiertes Paragrafenzeichen
© Adobe Stock / sdecoret

13.02.2024

Digitale Verwaltung

Internetplattform zur Verkündung hessischer Gesetze

Gesetze und Verordnungen der Hessischen Landesregierung werden künftig nur noch online verkündet. Produktiv gesetzt wurde die digitale Verkündungsplattform für Rechtsvorschriften (DVPR) von der HZD.

Mit KI erzeugtes Bild in Ölmalerei-Optik, auf dem die menschenleere Kabine eines Passagierflugzeugs zu sehen ist
© Midjourney™ / Agentur42

15.09.2023

Künstliche Intelligenz

KI-Unterstützung für Fluggastrechte

Auch im öffentlichen Dienst werden immer mehr neue Technologien zur Verbesserung der Arbeitsabläufe eingesetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist „Frauke“, ein Pilotprojekt des Frankfurter Amtsgerichts.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • von
  • 2
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen