Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HZD

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
HZD

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Karriere
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Softwareentwicklung
    • Infrastruktur
    • IT-Beschaffung
    • Betrieb & Support
    • IT-Fortbildung
    • IT-Produkte
    • Informationssicherheit
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Trainee-Programm
    • Duales Studium
    • FABI Qualifizierung
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • HZD SUMM.IT
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Newsletter
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. OZG

OZG

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen

5 Einträge

:5 Ergebnisse:

Aus bunten Bausteinen aufgebaute Skyline, die die IT-Architektur des Vorhabens Verwaltungsdigitalisierung symbolisiert
© matejmo, istockphoto.com

09.06.2022

Magazin

Mit vereinten Kräften zum gesteckten Ziele

Ralf Stettner, Leiter der Abteilung VII (Cyber- und IT-Sicherheit, Verwaltungsdigitalisierung) im Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes

Aus bunten Bausteinen aufgebaute Skyline, die die IT-Architektur des Vorhabens Verwaltungsdigitalisierung symbolisiert
© matejmo, istockphoto.com

09.06.2022

Magazin

Digitalisierung nach dem Baukasten-Prinzip

Mit dem OZG hat sich Deutschland ambitionierte Ziele für die Verwaltungsdigitalisierung gesetzt. In Hessen haben das HMinD, das HMdIS und die HZD eine Initiative zu deren Umsetzung entwickelt.

Ansicht von zwei Exemplaren des HZD-Jahresberichts 2021
© HZD

17.05.2022

HZD Jahresbericht

Resümee mit Fokusthemen

Über die klassische Aktivitäten- und Leistungsübersicht hinaus zeigen die Jahresberichte auf, wie die HZD den Herausforderungen der jeweiligen Geschäftsjahre begegnet ist.

Weibliche Marmorbüste mit Ganzkörper-Statue und Säule im Hintergrund
© Felipe Simo / Unsplash

19.04.2022

Neues bei EfADante

Ausfuhr von Kulturgütern leicht gemacht

Die Verwaltung ist um ein Tool reicher: Durch die Anbindung eines Online-Formulars an bestehende Verwaltungskonten sind Anträge zur Überführung von Artefakten nun auch auf digitalem Weg möglich.

Straßenkurve mit Baustellenschild bei Nacht, die in Langzeitbelichtung fotografier wurde und die Lichter der fahrenden Autos als gelbe und weiße Linien zeigt
© Adobe Stock - Krysztof Bubel

12.03.2022

Magazin

Auf dem Weg zu Wolke 7

Auch bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt das Thema Cloud eine zentrale Rolle. INFORM skizziert die Cloud-Motivation des Landes Hessen und die Roadmap der HZD für die Umsetzung.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen