© Adobe Stock / Song about Summer 17.07.2025 Abwehr von Cyberattacken Präventiv und reaktiv für mehr Sicherheit Die Wahrung der Informationssicherheit ist eine zentrale Aufgabe der HZD. Ihr Maßnahmenportfolio zum Schutz der Landes-IT ist breit gefächert und trägt den immer raffinierteren Angriffen Rechnung.
© DigitalService 21.03.2025 Interview Open by Default Bastian Quilitz, Chief Technology Officer der DigitalService GmbH des Bundes, im Gespräch mit der INFORM-Redaktion
© Gettyimages / Mikkelwilliam 21.03.2025 Software aus der Cloud Bequem in die digitale Welt Ortsunabhängiger Zugriff, Skalierbarkeit und automatische Updates sind Argumente, die für die Bereitstellung von IT-Angeboten in der Cloud sprechen. Bei allem Komfort ist aber auch Kontrolle gefragt.
© HZD 16.01.2024 INFORM|DIREKT Neues aus der HZD Mit unserem Newsletter INFORM|DIREKT informieren wir Sie jeden Monat über aktuelle Entwicklungen und Themen der HZD.
© HZD 15.12.2023 Interview Es gibt keinen rechtsfreien Raum, in dem die Technik dem Recht davoneilt. Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, im Interview
© Adobe Stock / WK Films 11.12.2023 Rubriken Web-Lounge – WYSIWYG In den 1980-er Jahren ermöglichte Bildschirm- und Druckertechnik das „What you see is what you get“. Heute können besser werdende Technologien die Realität anreichern – oder gar verändern.
© Midjourney™ / Agentur42 19.06.2023 INFORM 2-23 Editorial IT-Sicherheit zählt aktuell zu den größten Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung. In der HZD sind diverse Expertenteams für ein ganzheitliches Informationssicherheitsmanagement im Einsatz.
© HZD 12.06.2023 Informationssicherheit HZD als Experte auf dem Cybersicherheitsgipfel Die HZD war bei dem hochkarätigen Event gleich doppelt vertreten: Mit einem eigenen Messestand zu ihrem Portfolio an Sicherheitsleistungen und am Stand des Innenministeriums mit dem Vorhaben KRITIS.