© Adobe Stock / Miha Creative 25.08.2025 Digitale Aktenführung Mehr als die Hälfte arbeitet mit DMS 4.0 Rund 15.000 Landesbedienstete können das neue Dokumentenmanagementsystem DMS 4.0 bereits nutzen. Bis Ende 2026 soll die hessische Verwaltung flächendeckend digital arbeiten.
© Adobe Stock / lordn 08.05.2024 FISBOX® Online-Antrag + Fachanwendung in Rekordzeit Digitale Verwaltung „out of the box“ ist das Motto der FISBOX®. Dank des flexiblen Werkzeugkastens konnte das Team in nur wenigen Wochen eine maßgeschneiderte Lösung für ein Förderprogramm umsetzen.
© HMdIS 11.12.2023 DMS 4.0 Aktenführung per Webanwendung Mit dem DMS 4.0 lassen sich Verwaltungsprozesse durchgängig digitalisiert, vernetzt und medienbruchfrei gestalten. Technische Basis sind eine Standard-Software und eine browserbasierte Anwendung.
© HMdIS 11.12.2023 DMS 4.0 Zukunftsfähiges Dokumentenmanagement Durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, intuitive Bedienelemente und neue praktische Funktionen macht das DMS 4.0 die Arbeit der Landesverwaltung deutlich einfacher und effizienter.
© HMdIS 11.12.2023 DMS 4.0 Einführung ganz nach Plan Mit dem Projekt „DMS-Modernisierung“ wird die elektronische Aktenführung in der hessischen Landesverwaltung flächendeckend eingeführt. Das DMS 4.0 löst dabei das bisherige System schrittweise ab.
© HMdIS 11.12.2023 DMS 4.0 Behörden optimal befähigen Die Einführung des neuen DMS 4.0 erfolgt in vier aufeinanderfolgenden Wellen. Beim Rollout werden die DMS-Beauftragten der Dienststellen von den Beratungsprofis des DMS Competence Center unterstützt.
© HMdIS 11.12.2023 DMS 4.0 Digitalisierung nach Masterplan Mit der Digitalstrategie der Hessischen Landesregierung wurde die Zielrichtung für die Verwaltung von morgen festgelegt. Ein zentraler Baustein ist ein standardisiertes Dokumentenmanagementsystem.