© Unsplash - Nick Morrison 17.09.2023 Rubriken Tipp: Übersichtliche Startseiten in SharePoint Für den übersichtlichen und optisch ansprechenden Einstieg in einen SharePoint-Teamraum bieten sich Bild-Kacheln als Links zu bestimmten Inhalten an. Das Team der IT-Fortbildung zeigt, wie es geht.
© Unsplash - Nick Morrison 19.06.2023 Rubriken Tipp: Fotos einfügen in OneNote Mehr als nur Deko: In OneNote lassen sich sehr einfach Bildschirmausschnitte, Fotos oder Abbildungen einfügen. Dabei kann der Text aus Bildausschnitten sogar weiterverarbeitet werden.
© Unsplash - Nick Morrison 15.03.2023 Rubriken Tipp: Favoriten in HeDok nutzen Mit der Favoriten-Funktion in HeDok behalten Sie Ihre Akten besser im Blick und sie erleichtet das Aktenmanagement. INFORM erklärt, wie man Favoriten in HeDok anlegen und bearbeiten kann.
© Adobe Stock / contrastwerkstatt 15.02.2023 Tipps der IT-Fortbildung Funktionen anschaulich erklärt Die IT-Fortbildung der HZD vermittelt geballtes Wissen rund um das Thema IT. In ihren Tipps zum schnellen Nachlesen beschreibt sie ausgewählte Funktionen, die das Arbeitsleben gleich leichter machen.
© Unsplash - Nick Morrison 12.12.2022 Rubriken Tipp: Passwörter managen mit KeePass KeePass erleichtert das Passwortmanagement sowie das Generieren von Passwörtern nach der landesweiten Passwortrichtlinie. INFORM erklärt, wie man einen Eintrag anlegen und Passwörter abrufen kann.
© Unsplash - Nick Morrison 09.09.2022 Rubriken Tipp: Schnellfilter in Jira individuell einsetzen Mit Hilfe von Schnellfiltern können Teams ihre Jira-Bords ganz nach ihren Erfordernissen einrichten. Die IT-Fortbildung der HZD zeigt, wie das geht.
© Unsplash - Nick Morrison 09.06.2022 Rubriken Tipp: Dateien austauschen mit HessenDrive HessenDrive ist die Landesplattform für den unkomplizierten und sicheren Austausch von Dateien zwischen Personen innerhalb der Landesverwaltung sowie mit externen Partnern.
© Unsplash - Nick Morrison 12.03.2022 Rubriken Tipp: Musterhaft – Seitenvorlagen in OneNote Beim Erstellen einer neuen Seite öffnet OneNote ein einfaches Blatt. Es sei denn, man nutzt eine Seitenvorlage für spezielle Zwecke, die man auch selbst erstellen kann.