Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HZD

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
HZD

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Karriere
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Softwareentwicklung
    • Infrastruktur
    • IT-Beschaffung & Lizenzen
    • Betrieb & Support
    • IT-Fortbildung
    • IT-Produkte
    • Informationssicherheit
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Trainee-Programm
    • Duales Studium
    • FABI Qualifizierung
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • HZD SUMM.IT
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Newsletter
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. E-Learning

E-Learning

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
INFORM 4-21 Titelmotiv: Porträt junger Mann mit Bildunterschrift New Work
© AdobeStock – Sergey Nivens

02.02.2022

Ausgabe 4/21

INFORM „New Work, New Work“

Als beim ersten Corona-Lockdown die Arbeit ins Homeoffice verlagert wurde, gingen die meisten von einer kurzfristgen Umstellung aus. Mittlerweile hat sich unsere Arbeitskultur nachhaltig verändert.

Frau mit Kopfhörer am Laptop, die sich während eines Online-Seminars Notizen macht
© Adobe Stock

22.12.2021

New Learning

Neue Lernstrategien für neue Herausforderungen

Menschen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, sind in der Arbeitswelt wichtiger denn je. Damit diese ihren Lernprozess flexibel gestalten können, sind neue Formen der Wissensvermittlung gefragt.

Bildkomposition mit Foto von Mann am Laptop mit darüber gelegtem Schloss als Symbol für Informationssicherheit
© Adobe Stock

16.08.2021

IT-Sicherheit

Sensibilisierung für potenzielle Schwachstellen

Sicherheit hat in der öffentlichen IT hohe Priorität. Zur Wissensvermittlung in diesem Themenfeld bietet die IT-Fortbildung verschiedene Seminarformate.

Lernsituation mit Mann am Schreibtisch, der an einem Online-Seminar teilnimmt
© Shutterstock – insta photos

16.08.2021

Vitero

Virtuelle Klassenräume nutzen

Für die Durchführung von Online-Seminaren stellt die HZD virtuelle Klassenräume auf Basis der Software Vitero bereit. Zum Ausloten der Möglichkeiten bietet die IT-Fortbildung Hands-on-Workshops an.

05.08.2021

Digitales Lernen

Die E-Learning-Plattform der HZD

Die IT-Fortbildung der HZD betreibt eine Lernplattform unter Verwendung des Lernmanagement-Systems „Moodle“. Diese steht auch den Ressorts zur Umsetzung ihrer digitalen Lernstrategie zur Verfügung.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen