Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HZD

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
HZD

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Karriere
  • IT-Fortbildung
  • Kundenberatung
  • Portfolio
    • Kundenberatung
    • Zentrales Projektmanagement
    • Cloud-Transformation
    • Infrastruktur
    • Betrieb & Support
    • IT-Produkte
    • Softwareentwicklung
    • IT-Beschaffung & Lizenzen
    • IT-Fortbildung
    • Informationssicherheit
  • Karriere
    • Arbeitgeber HZD
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Trainee-Programm
    • Duales Studium
    • FABI Qualifizierung
    • Karrierechancen IT-Sicherheit
    • Karrierechancen eJustice
  • Über uns
    • HZD-Porträt
    • Kooperationen
    • HZD SUMM.IT
    • Anfahrt
  • Medienraum
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Newsletter
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Cybersicherheit

Cybersicherheit

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Symbolfoto mit Auge und darüber gelegten Ringen und senkrecht laufenden Zahlencodes
© Fotolia

17.09.2023

Rubriken

Awareness – Wer hat Angst vor der bösen KI?

Künstliche Intelligenz birgt neben Chancen wie Arbeitserleichterungen und Prozessoptimierung natürlich auch Gefahren - beipielsweise in dem sie von Kriminellen dafür eingesetzt wird, um Schadsoftware.

Symbolfoto mit Auge und darüber gelegten Ringen und senkrecht laufenden Zahlencodes
© Fotolia

19.06.2023

Rubriken

Awareness – Tief durchatmen ...

Der Mensch als Schwachstelle: Wie sich Cyberkriminelle beim Social Engineering menschliche Verhaltensmuster zu Nutze machen.

Drei Fahnen mit dem Key-Visual des Cybersicherheitsgipfels 2023 vor dem Rhein Main Congress Center
© HZD

12.06.2023

Informationssicherheit

HZD als Experte auf dem Cybersicherheitsgipfel

Die HZD war bei dem hochkarätigen Event gleich doppelt vertreten: Mit einem eigenen Messestand zu ihrem Portfolio an Sicherheitsleistungen und am Stand des Innenministeriums mit dem Vorhaben KRITIS.

Frau am Schreibtisch mit aufgeklapptem Laptop, auf dessen Monitor ein stilisiertes Schutzschild zu sehen ist
© Adobe Stock / thodonal

13.10.2022

Cybersicherheitsgipfel

Hessen gegen Angriffe auf IT-Systeme

Immer häufiger sind auch Behörden Ziel von Angriffen auf IT-Systeme. Auf dem Cybersicherheitsgipfel Hessen 2022 stellten Sicherheitsprofis praxiserprobte Ansätze zur Abwehr dieser Bedrohung vor.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen