:Video:Dauer: 1 Minute, 42 Sekunden 01:42 min © HZD 16.07.2025 Informationssicherheit Schlüsselfaktoren beim Umgang mit Angriffen Dr. Arno Domack leitet bei der HZD den Bereich Informationssicherheitsmanagement. Im Video spricht er über den ultimatien Determinator bei der Angriffsabwehr und die Wichtigkeit von Awareness.
© Fotolia 14.03.2024 Rubriken Awareness – Kein Backup, kein Mitleid! Jede und jeder von uns sollte sich sowohl im beruflichen wie im privaten Kontext über geeignete Backup-Strategien Gedanken machen – und entsprechende Maßnahmen zur Datensicherung ergreifen!
© Fotolia 11.12.2023 Rubriken Awareness – Cybercrime à la carte Kontaktloses Bezahlen birgt eine große Gefahr: Die dafür verwendete RFID-Technologie kann auch von Cyberkriminellen genutzt werden.
© Fotolia 17.09.2023 Rubriken Awareness – Wer hat Angst vor der bösen KI? Künstliche Intelligenz birgt neben Chancen wie Arbeitserleichterungen und Prozessoptimierung natürlich auch Gefahren - beipielsweise in dem sie von Kriminellen dafür eingesetzt wird, um Schadsoftware.
© HZD 21.06.2023 INFORM 2-23 Themenschwerpunkt: Informationssicherheit Informationssicherheit zählt aktuell zu den größten Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung. Die neue INFORM stellt die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte der verschiedenen HZD-Expertenteams vor.
© Fotolia 19.06.2023 Rubriken Awareness – Tief durchatmen ... Der Mensch als Schwachstelle: Wie sich Cyberkriminelle beim Social Engineering menschliche Verhaltensmuster zu Nutze machen.
© HZD 15.05.2023 CTf-Kundenforum Cloud-Computing für die Landesverwaltung Cloud-Computing ist auch in der Verwaltung ein großes IT-Thema. Der Weg zu einem effizienten und sicheren Angebot wurde beim ersten HZD-Kundenforum Cloud-Transformation (CTf) am 9.5.2023 vorgestellt.
© Fotolia 15.03.2023 Rubriken Awareness – Von Forellen im Internet Anglerlatein für Fortgeschrittene und wie man es schafft, sich von Fake News nicht ködern zu lassen