Ihre Aufgaben
- Sie leiten Netzprojekte mit landesweiter Bedeutung.
- Sie erarbeiten strategische Lösungskonzepte im Bereich RZ-LAN-Infrastrukturen auf der Basis von Software Defined Networking und sind zuständig für deren Umsetzung.
- Sie stellen vorgegebene Bereichs-, Ergebnis- und Kostenziele sicher.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie des Bereichs.
- Sie sind im Produktmanagement im SDN-Umfeld einschließlich der Produktweiterentwicklung tätig.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der Projektleitung, Produktplanung, Anforderungsmanagement, in der fachlichen Abstimmung mit den Kunden und dem Erstellen von Business Cases.
- Sie haben langjährige Erfahrung in der Konzeption sowie der Umsetzung non-funktionaler und funktionaler Anforderungen in entsprechende Lösungskonzepte, sowie sehr gute Kenntnisse in der konzeptionellen Arbeit.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in Planung und Realisierung von RZ-LAN-Infrastrukturen. Hierzu gehören Kenntnisse zu Netzwerkarchitekturen, insbesondere Software Defined Networking, Netzwerkprotokollen, Routing- und Switchingmechanismen und Netzwerksicherheit. Darüber hinaus sind Kenntnisse in Cloudtechnologien und Automatisierung im Kontext einer Cloudtransformation wünschenswert.
- Eine souveräne Kommunikationsfähigkeit mit gutem sprachlichem Ausdruck und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht schriftlich wie mündlich klar und verständlich darstellen zu können zeichnet Sie aus.
- Ganzheitliches Denken, Innovationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
- Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H, mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 08.12.2023 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer R6-22314001)
Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer R6-22314001 an: job@hzd.hessen.de.
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.