Um ein bestimmtes Objekt zu suchen, gibt es im mittleren Bereich des Navigators zwei Möglichkeiten:
- Die Verwendung der Filterzeile „Anzeigefilter“ über den Spaltenüberschriften.
- Die umfangreichere Filterung über die Filterdefinitionsmaske „Datenfilter“.
Beide Filtermöglichkeiten können kombiniert angewendet werden. Mittels der Schaltfläche „Zurücksetzen“ werden alle Objekte in der Liste ausgegeben. Falls in der Filterzeile über den Spalten Einträge vorhanden waren, werden diese gelöscht. Außerdem wird der Text im Datenfilter-Fenster geleert. Der zuletzt verwendete Datenfilter ist aber noch vorhanden und kann über „Bearbeiten“ wiederverwendet werde
Filterung in der Objektliste über die Filterzeile (Anzeigefilter)
Unmittelbar über den Spaltenüberschriften der Objektliste gibt es eine Filterzeile. Dort kann für alle Spalten ein Filterwert eingegeben werden. Wird über mehrere Spalten gefiltert, werden die Filterkriterien automatisch mit UND verknüpft.
Nach Eingabe des Filterkriteriums muss die Spaltenüberschrift verlassen werden (z.B. mit TAB oder Mausklick in eine andere Spalte), damit die Filterung der Daten ausgeführt wird.
Filter leeren
Der Filterausdruck kann über den Button „Filter löschen“ über der Spaltenzeile geleert werden.