Kenntnisse zu den folgenden Techniken in Acrobat sollten vorhanden sein: Grundlagen der Tags. TouchUp-Werkzeug, Tags korrekt verwenden, Tags korrigieren, Besonderheiten (Silbentrennung, Inhaltsverzeichnisse etc.), Sicherheitseinstellungen von Dokumenten.
Eckdaten
Seminarnummer: 1BFACPRO22
Dauer: 2 Tage
Seminarort: Abraham-Lincoln Straße
Ziel des Seminars
Viele PDF-Dokumente werden heutzutage nicht mehr nur aus Word konvertiert. Schon lange werden PDF-Dokumente mit vielen unterschiedlichen Programmen erstellt. Um solche Dokumente - und natürlich auch diese aus Word - PDF/UA konform zu gestalten, ist ein umfassendes Wissen notwendig.
Auch viele mit Screenreadern lesbare Formulare sind im PDF-Format vorhanden. Formularfelder müssen hierfür aufwendig nachbearbeitet werden.
Dieses Seminar beschäftigt sich also weniger mit den Grundlagen von PDF als mit der Bearbeitung und Umsetzung, um den PDF/UA-Standard zu erreichen.
Seminarinhalt
- Vermittlungen von Wissen zur Erstellung von barrierefreie PDF Dokumenten:
 - Wiederholung von: - Grundlagen der Tags - TouchUp-Werkzeug - Tags korrekt verwenden - Tags korrigieren
 - Fehlerbehebung nach PDF/UA (der händische Weg zur Barrierefreiheit)
 - Tipps/Tricks zur einfacheren Bearbeitung
 - Listen korrekt verschachteln
 - Grundlagen zu Formularen
 - Quickinfo
 - Checkboxen
 - Radiobuttons
 - Textfelder / Textareas
 - Tabreihenfolge
 - Taggen eines Formulars