Abfrage Fachkonferenz „KI made in Hessen – Perspektiven auf die öffentliche Verwaltung“ Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus – wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken Datei Programm: Fachkonferenz „KI made in Hessen – Perspektiven auf die öffentliche Verwaltung“ am 27. November 2023 (PDF/340.95 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Persönliche Angaben Vorname Name Name der Behörde / Unternehmen Teilnahme Ich nehme nur am Vormittag (9:30 – 12:00 Uhr) an der KI-Konferenz teil. Ich nehme ganztägig an der KI-Konferenz teil. Am Nachmittag werde ich voraussichtlich folgende Vorträge besuchen: Parallel-Sessions 13:00 - 13:45 Uhr hessian.AI und das KI-Innovationslabor? KI-gestützte Innovation: Die Zukunft der Luftbildauswertung? 13:55 - 14:40 Uhr Qualitätsnachweise für KI-Systeme – AI Quality & Testing Hub? Bio4ensics: Neue biometrische Methoden in der Cyber-Forensik? 14:50 - 15:35 Uhr Steuergerechtigkeit im Angesicht von Massendaten – Die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz (FSKI) stellt sich vor? Neue Wege zur Bearbeitung von Massenverfahren – Revolution der Veröffentlichungspraxis und Trainingsdaten für KI-Anwendungen: KI-Projekte in der Justiz? Abschluss-Session 15:45 - 16:30 Uhr 100 Tage Generative KI in der öffentlichen Verwaltung. Erfahrungswerte, Best-Practices und Zukunftspotenziale? Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
Datei Programm: Fachkonferenz „KI made in Hessen – Perspektiven auf die öffentliche Verwaltung“ am 27. November 2023 (PDF/340.95 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster