Informatik-Insider von Anfang an
Website_PM_Dual-Studium_Artikel.jpg

Anfang des Wintersemesters 2020/21 gab es in Sachen duales Studium eine Premiere: Zum ersten Mal konnte die HZD auch Immatrikulierte der Hochschule Fulda bei sich begrüßen. Nun ist der rund 900 Personen starke Landesbetrieb für insgesamt fünf Hochschulen gefragter Praxispartner ihrer dualen Studiengänge mit Schwerpunkt Informatik.
Die HZD bietet als Full-Service-Provider der hessischen Landesverwaltung ein vielfältiges Leistungsspektrum im Bereich IT – und damit auch optimale Rahmenbedingungen für ein duales Studium. Den angehenden Informatiker*innen stehen abwechslungsreiche Praxisplätze offen, deren Arbeitsschwerpunkte von der Softwareentwicklung über den Betrieb von IT-Services bis zum Innovationsmanagement reichen. So vielfältig wie die Themengebiete sind auch die Arbeitsmethoden der HZD. Neben dem klassischen Projektmanagement werden auch agile Ansätze wie Scrum oder Kreativtechniken wie Design Thinking praktiziert.
Ein duales Studium bei der HZD bedeutet aber nicht nur Themen- und Methodenvielfalt, sondern auch ein „Über-den-Tellerrand-Schauen“. Nicht zuletzt durch die vielfältigen Kooperationen der HZD erleben die Young Professionals direkt in der Praxis, wie konstruktive Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams funktioniert.
Downloads:
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0611 340-1506
Fax: 0611 340-1150
E-Mail: pressestelle@hzd.hessen.de