Zentrales Lizenzmanagement
Lizenzmanagement_Grafik_500px.jpg

Ziel eines zentralen Lizenzmanagements ist es, Transparenz, Rechtssicherheit und Lizenz-Compliance herzustellen, um Nachforderungen von Software-Herstellern zu vermeiden. Der wirtschaftliche Aspekt steht bei der Ausrichtung der Lizenznutzung in gleichem Maße im Fokus. Das Zentrale Lizenzmanagement ist zudem eine hausinterne Beratungsinstanz, die eine strategische Ausrichtung des Software-Einsatzes unterstützt.
In der hessischen Verwaltung war der HessenPC mit seinem Standard-Client-Lizenzpaket für rund 68.000 Beschäftigte des Landes die Triebfeder für ein zentrales Lizenzmanagement. In diesem Zusammenhang hat die HZD die Zentrale Lizenzstelle im eigenen Haus installiert, die relevante Geschäftsprozesse entsprechend ISO-Norm optimiert und ein Tool für das Software-Assetmanagement (SAM) implementiert.
Die HZD plant, ab 2018 den Service Lizenzmanagement den Dienststellen des Landes mit eigenem Systembetrieb vor Ort anzubieten. Mit der Einrichtung der Zentralen Lizenzstelle in der HZD und der Entwicklung des Services kommt Hessen einem landesweiten Lizenzmanagement einen großen Schritt näher.