Einfacher umsteigen
Die Dozenten/innen kommen zu Ihnen in die Dienststelle und stellen in einer Livedemo entlang der vorliegenden HessenPC 3.0 Konfiguration die Neuerungen in Windows 10 und Office 2016 vor. Eine PowerPoint Präsentation bietet eine Zusammenfassung des Vortrags. Inhalte und Schwerpunkte der Informationsveranstaltung werden Ihren Vorstellungen angepasst. Sie dauert zwischen 90 Minuten und 3 Stunden (inkl. Pause), je nachdem, welche Inhalte vermittelt werden sollen. Der Termin wird individuell vereinbart. Die Gebühr wird nach LEV ermittelt.
Schulungsplanung, Beratung, Anmeldung:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
- IT-Fortbildung -
Seminarorganisation
Claudia Trautwein
Telefon: 0611 / 340 1840
Telefax: 0611 / 340 1860
E-Mail: it-fortbildung@hzd.hessen.de
Wenn die Seminare für den Umstieg auf Windows 10 und Office 2016 als Inhouse Seminare vor Ort in Ihrer Dienststelle durchgeführt werden sollen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Trainingspartner Com training und services.
Ansprechpartner und Beratung:
Com training and services AWMa GmbH & Co KG
Ansprechpartner/in:
Andrea Schorch
Marco Zimmermann
Binger Str. 14-16
55122 Mainz
Telefon: 06131/ 907050
E-Mail: schulung@com-mainz.de
Web: www.com-mainz.de
Mit dem Rollout des HessenPC 3.0, Release 7.09 wird eine zusätzliche Online-Hilfe für die neuen Office Produkte ausgerollt. Die Office Anwendung erhalten ein zusätzliches Register „QuickTipps“. Hier findet man:
- schlagwortbasierte Hilfen
- kleine Lernvideos
- Unterlagen zu Grund- und Aufbauthemen
- einen individuellen „Lernraum“
Schulungsplanung, Beratung, Anmeldung:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
- IT-Fortbildung -
Seminarorganisation
Claudia Trautwein
Telefon: 0611 / 340 1840
Telefax: 0611 / 340 1860
E-Mail: it-fortbildung@hzd.hessen.de