Ihre Aufgaben
- Als IT-Systemspezialist sind Sie in dem Bereich Portale für die Installation, Konfiguration und den laufenden Betrieb von Sicherheitskomponenten verantwortlich sowie an der Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur beteiligt. Außerdem bearbeiten Sie Sicherheitsprobleme und -vorfälle und sind für die Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der ISO 27001 bzw. dem BSI-Grundschutz verantwortlich. Sie erstellen weiterhin Auswertungen bezüglich sicherheitskritischer Events.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in IT-Systemen, Applikationen und Software mit langjährigen praktischen Erfahrungen im Linux/Apache/ModSecurity/ fail2ban-Umfeld.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen über Betriebsprozesse (ITIL/ITSM).
- Sie bringen breite Kenntnisse und Erfahrungen in dem Themengebiet der ISO 27001 bzw. BSI Grundschutz-Anforderungen mit.
- Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
- Eine hohe Kooperationsfähigkeit, Innovationsbereitschaft und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab.
Sie sind bereit zur Teilnahme an Rufbereitschaften.
Wir bieten
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
- Eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TV-H zuzüglich einer tariflichen Zulage von derzeit 56,40 € mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 24.03.2023 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer P2-22210402)
Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer P2-22210402 an: job@hzd.hessen.de.
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.