Stellenangebot für IT-Sichgerheitsprofis mit Porträt einer Frau und ddaneben in einem blauen Feld platzierten Überschrift "Optimistin mit Abwehrkräften"

Experte (w/m/d) Sicherheitsinfrastruktur Online-Dienste

Einsatzort ist unsere Zentrale in Wiesbaden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer P2-20231501), die wir bis einschließlich 24. März 2023 entgegennehmen.

Ihre Aufgaben

  • Als Experte für Sicherheitsinfrastruktur (w/m/d) sind Sie zuständig für die zukunftsorientierte IT-Architektur von Onlinediensten durch den Aufbau und Konfiguration von Sicherheitskomponenten, sowie Definition und Umsetzung von Schutzmaßnahmen auf Betriebssystem- und Netzwerkebenen mit Schwerpunkt der IT-Informationssicherheit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.
  • Sie verfügen über breite Kenntnisse der Sicherheitsprozesse nach dem BSI-Grundschutz.
  • Sie haben breite Kenntnisse über IT-Systemarchitekturen im Bereich Hardware, Betriebssysteme, Netze und Fachanwendungen.
  • Sie gehen analytisch, planvoll und zielorientiert an schwierige und komplexe Aufgabenstellungen heran und bringen diese engagiert zu einem erfolgreichen Abschluss.
  • Eine hohe Kooperationsbereitschaft, Innovationsbereitschaft und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.

Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist Voraussetzung für eine Einstellung.

Unsere allgemeinen Einstellungskriterien

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 24.03.2023 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer P2-20231501)

Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer P2-20231501 an: job@hzd.hessen.de.

Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Fachliche Beratung

Thomas Schlander

HZD

Abbildung der Logos Familienfreundlicher Arbeitgeber, Top4Women, Digital Cham-pion Female Recruiting, Kununu Top Company, Kununu / Freundin, Focus Busi-ness Top-Company und Chip