Porträt eines IT-Experten

Spezialist (w/m/d) Informationssicherheit / Schwerpunkt Sicherheitskonzepte

Einsatzort ist unsere Zentrale in Wiesbaden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer D2-20230903), die wir bis einschließlich 16. Juni 2023 entgegennehmen.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten den kompletten LifeCycle von Sicherheitskonzepten inklusive  technischer Analyse und fachlicher Qualitätssicherung innerhalb der HZD.
  • Sie gestalten aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitsmanagementprozessen der HZD mit.
  • Sie verantworten die Fortschreibung von Beratungsangeboten rund um das Thema "Informationssicherheitsmanagement gemäß BSI-Standards" für die Hessische Landesverwaltung.
  • Sie erarbeiten sicherheitsrelevante Richtlinien, Prozesse und Standards.
  • Sie beraten Hessische Ressorts zum Thema "Informationssicherheitsmanagement gemäß BSI-Standards" inklusive der notwendigen Abstimmungen mit landesweiten Gremien und HZD-internen Fachbereichen.
  • Sie wirken bei Projekten zur ISO 270001-Zertifzierung auf Basis von IT-Grundschutz mit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sie haben langjährige Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der BSI-Grundschutzmethodik, sowie mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI-Standard 200-2 und 200-3 sowie deren Vorgänger.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in Sicherheitstechnologien, im Informationssicherheitsmanagement und der Bedienung von IT-Grundschutz-Software-Tools und haben mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit.
  • Sie haben langjährige Erfahrung im selbstständigen Erarbeiten von Themen inklusive eigenständiger Recherche, Reflexion, Abstimmung mit weiteren Stakeholdern und der ergebnisorientierten Dokumentation.
  • Sie bringen analytisches Denkvermögen mit, das Sie in die Lage versetzt, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten.
  • Die Fähigkeit zur systematischen und ansprechenden schriftlichen und mündlichen Aufbereitung komplexer Sachverhalten sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
  • Eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.

Unsere allgemeinen Einstellungskriterien

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 16.06.2023 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer D2-20230903)

Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer D2-20230903 an: job@hzd.hessen.de.

Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Fachliche Beratung

Dr. Arno Domack

HZD

Abbildung der Logos Familienfreundlicher Arbeitgeber, Top4Women, Digital Cham-pion Female Recruiting, Kununu Top Company, Kununu / Freundin, Focus Busi-ness Top-Company und Chip