Hessen im e2-Verbund
Ehrhardt-Gerst,-Hans-Georg-2013_480.jpg

Die Außenstelle Hünfeld hat seit der Gründung stetig dazu beigetragen, die IT-Nutzung der hessischen Justiz professionell zu intensivieren. Waren es zu Beginn die Unterstützung des automatisierten Mahnverfahrens und etwa zehn Jahre später die Modernisierung der IT-Arbeitsplätze im Geschäftsbereich der Justiz, so ist die Herausforderung der heutigen Zeit verstärkt die technische Realisierung des elektronischen Rechtsverkehrs.
Was begrifflich einfach klingt, muss in teilweise komplexen Zusammenhängen gut geplant und auch zur Zufriedenheit aller Nutzer entwickelt und implementiert werden.
Hier hat uns der Gesetzgeber klare Vorgaben gemacht, die ihren Ursprung im Rahmen einer Bundesratsinitiative auch in Hessen hatten. Um die Kräfte zu bündeln, hat sich Hessen 2013 mit Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu einer Kooperation zusammengeschlossen und den sogenannten e2-Verbund gegründet.
Ein Verbund, in dem jedes Land seinen Erfahrungsschatz einbringt und so die hohen Aufwände zur Realisierung aller Anforderungen nicht alleine zu schultern hat. 2014 haben sich diesem Verbund dann noch Sachsen-Anhalt, Bremen und das Saarland angeschlossen. Jahre bevor der elektronische Rechtsverkehr gesetzlich normiert wurde, hatten wir uns in Hünfeld bereits intensiv mit der Unterstützung von elektronischen Empfangs- und Versende-Prozessen für die Gerichte beschäftigt und dafür das Produkt ELEVATOR entwickelt. Auf diesem Erfahrungsschatz bauen die Kolleginnen und Kollegen nun bei der Weiterentwicklung zum Produkt „e2P“, dem hessischen Beitrag im e2-Verbund, auf.
Dass elektronische Nachrichten dann medienbruchfrei in eine ebenfalls elektronisch geführte Akte münden, liegt dabei auf der Hand. Dieser Prozess wird die Arbeitsumgebung der hessischen Justiz grundlegend revolutionieren, die seit vielen Jahrzenten ihre Akten nahezu vollständig in Papier führt. In der Folge werden Anträge auf Akteneinsicht elektronisch möglich sein.
All diese Anforderungen mit den hohen Ansprüchen an IT-Sicherheit und Datenschutz in Konzeptionen zu vereinen, die Lösungen und Systemarchitekturen zu planen sowie die Anwendungen dafür zu erstellen und zu betreiben, bereitet mir und meinen Kolleginnen und Kollegen viel Freude und markiert den Beginn einer äußerst spannenden Zeit. // Hans-Georg Erhardt-Gerst (INFORM 2/15, zum 25-jährigen Hünfeld-Jubiläum)