Koordinierte Abwehrmaßnahmen
Ein zentral angelegtes Virenschutz-Management unterstützt die einzelnen Dienststellen bei der koordinierten Abwehr von Bedrohungen und verfolgt die folgenden Ziele:
- Schaffung eines einheitlichen und abgestimmten Sicherheitsniveaus für die Hessische Landesverwaltung
- Einbindung in landesweit abgestimmte Prozesse zur Bewältigung von übergreifenden Sicherheitslagen
- Verfügbarkeit eines kompetenten Teams zur zentralen Koordinierung von Gegenmaßnahmen bei Virenausbruch
Das zentrale Virenschutz-Management ist eine Standardleistung der HZD, sie wird im Rahmen einer Endgeräte-Versorgung sowohl für den HessenPC als auch für andere Standard-Windows-Systeme angeboten.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Standard-Sicherheits-Richtlinie. Diese ist das Ergebnis einer langjährigen Betriebserfahrung mit IT-Systemen, die in der Hessischen Landesverwaltung im Einsatz sind.
Durch regelmäßige Updates verfügen die Systeme immer über die aktuellen Virenschutz-Signaturen. Eine zeitnahe und schnelle Verteilung auf die angebundenen IT-Systeme des Auftraggebers erfolgt über das Hessennetz mit Hilfe des zentralen Virenschutz-Servers und entsprechender Subsysteme.